Kulinarische Vielfalt mit Heidelberger Tradition

Seit mehr als 30 Jahren bereitet das medocs seinen zahlreichen Gästen aus nah und fern kulinarische Glanzpunkte. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben Köstlichkeiten wie Garnelenpfanne und Lachsfilet sowie Klassikern wie Schnitzel und Burger bietet die Heidelberger Institution auch vegane Spezialitäten wie bunte Bowls, herzhafte Falafel und saisonale Gemüsegerichte – frisch zubereitet und mit viel Liebe serviert. Vom morgendlichen Frühstück bis zum Longdrink am Abend hat sich das Restaurant als feste Größe in der Heidelberger Gastronomieszene etabliert – herzliche Gastfreundschaft und entspannte Atmosphäre inklusive.

Gründer. Visionär. Gastgeber. Tayfur Özkan.

Hinter diesem Erfolg steht ein Gastgeber mit Herz und Heidelberger Hintergrund: Tayfur Özkan, dessen Werdegang eng mit der Geschichte des Restaurants verwoben ist. Schon als Student hat er hier gearbeitet und dabei seine Studienkasse aufgebessert. Und hierbei hat er ganz nebenbei seine Liebe zur Gastronomie entdeckt. Kein Wunder, dass er dem medocs auch heute eng verbunden ist – diesmal als Geschäftsführer, der es mit derselben Hingabe und einem feinen Gespür für Atmosphäre und Genuss betreibt. Zunächst am Bismarckplatz, in Zukunft am Europaplatz.

Porträt einer fröhlich lächelnden Frau mit blondem Haar und gemusterter Bluse, vor einem warm gestalteten Hintergrund mit Pflanzen und Regalen.

» Wir haben gut harmoniert, weil das Unternehmen vorgesorgt hatte und wir ein großes Vertrauen hatten. «

Claudia Seifert
Beraterin Unternehmenskunden

Mit Plan B an den Europaplatz

Dabei war zunächst etwas ganz anderes geplant: die Eröffnung einer zweiten Filiale am neuen Standort, denn hier entsteht ein aufstrebender Stadtteil. Doch manchmal kommt es anders als gedacht. Aufgrund unvorhergesehener Entwicklungen hat Tayfur Özkan Nägel mit Köpfen gemacht und sich entschieden, den kompletten Firmensitz zu verlegen: Mit Plan B an den Europaplatz. Daraufhin ist der eingefleischte Gastronom an die Heidelberger Volksbank herangetreten – nicht ohne Grund: Zwischen dem medocs und der Bank besteht seit vielen Jahren eine vertrauensvolle Verbindung. Besonders in der Corona-Zeit hat sie sich bewährt, als die Heidelberger Banker dem medocs mit Rat und Tat zur Seite standen. „Wir haben gut harmoniert, weil das Unternehmen vorgesorgt hatte und wir ein großes Vertrauen hatten“, so Claudia Seifert, verantwortlich für die Betreuung von Unternehmenskunden.

So war klar: Dieses Miteinander hat Potenzial für mehr. Und so begannen vor rund zwei Jahren die Gespräche über eine gemeinsame Zukunft am Europaplatz. Seitdem wurde geplant, koordiniert und angepasst – mit der nötigen Geduld und dem gemeinsamen Willen, auch so manchen Stolperstein aus dem Weg zu räumen. Heute steht fest: Das Ziel ist erreicht – das vertraute medocs an neuer Adresse.

1989Gründung

20Mitarbeiter

35 Jahre (Tayfur seit 2016)Länge Geschäftsbeziehung

Alles bleibt anders: Neues Umfeld, dieselbe Qualität

Mit dem Neubau am Europaplatz beginnt für das medocs ein neues Kapitel. Das Umfeld ist anders, die Räumlichkeiten moderner – und doch bleibt vieles, wie es die Gäste seit Jahrzehnten schätzen. Die köstlichen Menüs, die reichhaltige Getränkekarte, die gelebte Gastfreundschaft, das herzliche Willkommen – dies wird auch in Zukunft Bestand haben, und das alles nur einen Katzensprung vom alten Standort entfernt. Und nicht zuletzt bleibt das bewährte Team das Herzstück des medocs – ein Miteinander, ohne das der Erfolg des Restaurants kaum denkbar wäre, wie Tayfur Özkan mit Stolz sagt: „Das Team ist der wichtigste Bestandteil des medocs – das war schon immer so, und darauf bin ich besonders stolz“.

Porträt eines Mannes mit dunklem, zurückgebundenem Haar und Dreitagebart in einem dunkelgrauen Pullover, vor einem unscharfen Hintergrund mit warmem Licht.

» Das Team ist der wichtigste Bestandteil des medocs – das war schon immer so, und darauf bin ich besonders stolz. «

Tayfur Özkan
Geschäftsführer medocs

Zwei Teams, ein Spirit

Eine Erfahrung, die auch die Heidelberger Volksbank teilt. Denn auch hier ist es vor allem das Team, das mit frischen Ideen, Fachkompetenz und Engagement den Erfolg trägt. Mit dem Einzug am Europaplatz bekommt dieses Miteinander nun mehr Raum. Die modernen Büros und großzügigen Beratungsflächen bieten Platz für persönliche Gespräche, neue Ideen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Umso erfreulicher, dass die angrenzenden Gastronomieflächen an einen guten Kunden vergeben werden konnten, der mit Heidelberg und seiner Region eng verbunden ist, wie Claudia Seifert betont: „Ich freue mich besonders, dass mit medocs ein echtes Heidelberger Original bei uns einzieht“. Ob beim Gespräch in der Bank oder beim Espresso im medocs – die Wege sind jetzt kurz, die Verbindung bleibt stark.

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!