Diese folgenden Datenschutzhinweise gelten für diese Webseite. Sollten aus unserem Angebot über Verweise (Hyperlinks) Angebote Dritter erreichbar sein, so betreffen unsere Datenschutzhinweise diese verlinkten Angebote nicht.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts:
Heidelberger Volksbank eG
Kurfürstenanlage 8, 69115 Heidelberg
Tel.: 06221 514-0
E-Mail: info@heidelberger-volksbank.de
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter der Mailadresse datenschutz@heidelberger-volksbank.de zur Verfügung.
Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Grundfunktionen der Webseite
Um Ihnen überhaupt den Aufruf der Webseiten ermöglichen zu können, zur Administration des Internetangebots sowie zur Gewährleistung der Informationssicherheit werden auf dem Webserver automatisch Nutzungsdaten protokolliert (u.a. IP-Adresse, Zeitpunkt des Abrufs, aufgerufene Datei, übertragene Datenmenge, sonstige Verbindungsdaten).
In den vorgenannten Fällen haben wir ein berechtigtes Interesse (Artikel 6 Abs. 1 lit f DSGVO) an der Verarbeitung der Daten, um Ihnen ein funktionierendes Internetangebot zur Verfügung zu stellen und den Besuch sowie die Nutzung der Webseite so angenehm und effizient wie möglich zu machen.
Daten des Webservers werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht, Backups nach 30 Tagen.
WPStatistics
Wir verwenden das Tool WPStatistics zur Webanalyse, um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Für den genannten Zweck machen wir für die Webanalysen ein berechtigtes Interesse nach Artikel 6 Abs. 1 lit f DSGVO geltend.
Der Dienst verwendet keine Cookies und erstellt keine Nutzungsprofile. Ebenso werden keine Dienste Dritter eingebunden oder Daten in Drittländer übermittelt. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Sämtliche von WPStatistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf unserem Webserver gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.
Die Daten werden automatisch nach 60 Tagen gelöscht.
Weitere Informationen über das Tool erhalten Sie unter https://wp-statistics.com.
Datenempfänger
Bei Entwicklung und Betrieb der Webseite werden wir von der Firma market port GmbH, Splieterstrasse 27, 48231 Warendorf, unterstützt. Mit dem Dienstleister haben wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Artikel 28 DSGVO getroffen.
Neben unseren internen Beschäftigten erhält somit auch unser Auftragsverarbeiter als Datenempfänger Zugriff auf die erhobenen Daten.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß Art. 15-20 DSGVO das Recht auf Auskunft Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie Rechte auf Datenübertragbarkeit, Berichtigung, Löschung und auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei jeder Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO in Verbindung mit §19 BDSG zu. Die für unser Unternehmen zuständige Behörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart.
Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Dies betrifft insbesondere Datenverarbeitungen auf Grundlage einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) sowie von Ihnen erteilte Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO). In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Rechtmäßigkeit einer aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen an:
Heidelberger Volksbank eG, Kurfürstenanlage 8, 69115 Heidelberg, Tel.: 06221 514-0, E-Mail: info@heidelberger-volksbank.de.
Stand: 16.05.2024